Herzlich Willkommen bei kath 2:30, dem Blog der Katholischen Citykirche Wuppertal.
Hier geht es zum Videopodcast von kath 2:30.
Besuchen Sie auch die Mystagogische Kirchenführung.
Oder die Seite des Heiligen Laurentius, unter Stadtpatron Wuppertal.

kath 2:30 Dies DominiDies Domini – 6. Sonntag der Osterzeit, Lesejahr C

Es ist ein ekklesiales Drama, dass die Zeitgenossen erleben: Der Bischof von Rom stellt das Evangelium über den Katechismus. Was eigentlich kein Widerspruch sein dürfte, wird doch von manchem, der sich kirchentreu wähnt, so gedeutet. Die scheinbare Sicherheit der schwarz-weißen Katechismuswelt wird von einem, der auszieht, das Evangelium wirklich als Wort des Lebens zu verkünden, jäh gestört. Die hehren Worte, die ihre Ästhetik nicht selten daher erhielten, dass sie elfenbeinerne Ideale fern der staubigen Wirklichkeit des Lebens beschworen, werden verstört, aber sehnsüchtig zitiert – so etwa, wenn der Philosoph Robert Spaemann mit Blick auf das nachsynodale apostolische Schreiben „Amoris Laetitia“ von Papst Franziskus in einem Interview als „Bruch mit der Lehrtradition“ bewertet und verklärt feststellt:

„Johannes Paul II. erklärt die menschliche Sexualität als ‚Realsymbol für die Hingabe der ganzen Person’ und zwar ‚ohne jede zeitliche oder sonstige Begrenzung’.“ (Quelle: CNA [Stand: 30. April 2016])

Von hier aus verweist er auf die Enzyklika „Familiaris Consortio“ von Papst Johannes Paul II, die in Artikel 84 unmissverständlich feststellt, dass wiederverheiratet Geschiedene auf praktizierte Sexualität verzichten müssten:

„Eine Änderung in der Praxis der Sakramentenspendung wäre daher keine ‚Weiterentwicklung von Familiaris Consortio’, wie dies Kardinal Kasper meint, sondern ein Bruch mit ihrer wesentlichen anthropologischen und theologischen Lehre über die menschliche Ehe und Sexualität. Die Kirche hat keine Vollmacht, ohne vorherige Umkehr, ungeordnete sexuelle Beziehungen durch die Spendung von Sakramenten positiv zu sanktionieren und damit der Barmherzigkeit Gottes vorzugreifen.“ (Ebd.)

Tatsächlich hat die Kirche keine Vollmacht, das Wort Gottes an sich zu ändern. Das Wort Gottes ist ihr als Ur-Kunde in das Herz eingeschrieben. Das Wort Gottes selbst aber ist nach dem Zeugnis des Johannesevangeliums Fleisch geworden und hat unter den Menschen gewohnt (vgl. Johannes 1,14). Nach Paulus ist gerade das der Wesensausweis des Neuen Bundes, der eben nicht mehr auf dem Schwarz-Weiß wie in Stein gemeißelter Buchstaben gründet; er ist vielmehr in die fleisch-lebendigen Herzen der Menschen selbst eingeschrieben. So schreibt er an die Korinther:


0 Kommentare

kath 2:30 Dies DominiDies Domini – 5. Sonntag der Osterzeit, Lesejahr C

Es ist Zeit. Mehr als der Raum beeinflusst die Zeit das Sein des Menschen. Er ist ihrem Lauf ausgeliefert. Im Laufe eines Tages vollzieht sich die Veränderung unmerklich. Über Wochen, Monate und Jahre hinweg ist die Veränderung aber nicht zu übersehen. Der Mensch ist ein zeitliches Wesen. Und seine Zeit ist begrenzt.

Gerade der Begrenzung wegen ist Zeit ein hohes Gut. Dabei kann man Zeit nicht besitzen. Sie ist nicht speicherbar. Man kann sie noch nicht einmal sparen. Die Zeit fließt, des Menschen Zeit verrinnt. Als Lebender allerdings hat er Zeit. Das Leben vollzieht sich in der Zeit. Tote haben keine Zeit mehr.

Das Leben und die Zeit sind also auf das Engste miteinander verbunden. Das Leben vollzieht sich in der Zeit. Es waren Naturläufe, die den Lauf der Zeit bestimmten. Sonnenunter- und -aufgang prägten das Geschehen des Tages. Der Mensch lebte im und mit dem Lauf der Jahreszeiten. Er lernte, die Lauf der Gestirne zu deuten für die Zeit der Aussaat und der Ernte. Frühere Generationen wussten noch um die Lebensqualität der Zeit. Zeit zu haben, Muße zu tun, ja Müßiggang zu treiben, galt als Ausweis des Reichtums. Reich war, wer Zeit hatte.

Heute hingegen gilt als clever, wer seine Zeit effizient nutzt. Zeitfenster werden im Minutentakt gefüllt. Ein Tag, der früher durch Sonnenunter- und -aufgang begrenzt war, ist nun in 86.400 Miniatureinheiten eingeteilt, deren Länge exakt dem 9.192.631.770-fachen der Periode einer Mikroschwingung entspricht, die mit einem bestimmten Übergang des Niveaus innerhalb eines Caesiumatoms in Resonanz ist. Und Max Planck geht noch weiter, wenn er die Planck-Zeit definiert, jenes kleinstmögliche Zeitintervall von 5,391×10-44 Sekunden, in denen die bekannten Gesetze der Physik gelten. Jenseits dieser Grenzen greifen sie nicht mehr. Der Zwischenraum zwischen diesen kleinsten Einheiten entzieht sich dem Zugriff, er ist unverfügbar wie die Ewigkeit.


0 Kommentare

kath 2:30 Dies DominiDies Domini – Vierter Sonntag der Osterzeit, Lesejahr C

Worte sind Windhauch – nichts als verwirbelte Luft, merkwürdige Striche auf solidem Grund. Bedeutung erlangen sie erst, wenn sie Gestalt annehmen. Die Laute, die der Mund eines Menschen formuliert, gelangen durch das Ohr eines Menschen in sein Inneres und müssen dort verstanden werden. Fehlt das Verstehen oder wird der Weg der Laute gestört, entstehen keine Worte. Es bleiben nur Geräusche ohne Sinn, schwarze Striche auf weißem Grund, eine Anordnung ohne Sinn. Es ist die Bedeutung, die dem Geräusch oder einer Anordnung von Strichelchen, die sich kontrastierend vom Hintergrund abheben, erst Sinn verleiht. Das Wort muss Gestalt annehmen um mehr als Gekritzel oder ein akustisches Weißrauschen zu sein.

Das Wort ist Gestalt. Das Wort gibt Gestalt. Das Wort schafft Gestalt. Das Wort braucht Gestalt. Das Wort kann nicht für sich alleine sein. Es braucht eine Identität, die es denken, gestalten, ausdrücken kann. Es braucht eine Identität, die es aufnehmen, neu gestalten und denken kann. Das Wort braucht, damit es Wort sein kann, eine somatische Existenz, eine leibliche Gestalt.

Alleine kann das Wort also nicht sein. Sein Sein ist nicht unabhängig. Worte hängen an den Lippen, stehen vor Augen, brauchen offenen Ohren. Es sind diese Öffnungen des menschlichen Leibes zur Welt, jene Kanäle, mit denen der Mensch mit der Welt kommuniziert, ohne die das Wort vieles sein mag – aber eben nichts von Bedeutung. Erst ein Mensch, der sich so mit Mund, Augen und Ohren dem Wort öffnet, kann ihm überhaupt Wohnung geben und Bedeutung verleihen. Das ist der tiefere Sinn des berühmten Satzes aus dem Prolog des Johannesevangeliums:


1 Kommentar

kath 2:30 Dies Domini Dies Domini – Dritter Sonntag der Osterzeit, Lesejahr C

Mit dem heutigen Evangelium vom wunderbaren Fischfang sind wir in einem sehr dichten Moment der frühen Kirche. Ein Osterereignis, in dem uns der Verfasser als der Apostel Johannes, einen Einblick gewährt in den Hintergrund der ersten Glaubenserlebnisse oder Glaubenserfahrungen nach der so schmachvollen Hinrichtung des Anführers. Und gleichzeitig bekommen wir einen Eindruck vom Werden der Keimzelle dessen, was wir noch heute als Kirche, Viele als unsere Kirche, erleben. Denn etwas muss geschehen sein, was diese verängstigte und verzweifelte kleine Gruppe von Außenseitern neben der damaligen Mehrheitsgesellschaft so wirkungsvoll ihren Glauben hat bekennen lassen, das daraus binnen kurzem etwas Weltumspannendes werden konnte. Vor dem Bekenntnis steht aber die Erkenntnis. Was haben diese Jünger nur erlebt, das etwas so Unglaubliches geschehen konnte?

Die Emmaus-Geschichte erzählt es prototypisch, aber auch das Evangelium des heutigen Sonntags schildert uns, wie dieses Umkehren aus der Dunkelheit des Todes in das vom Auferstandenen her strahlende Licht geschehen konnte: als die sieben Apostel den Herrn am Ufer stehen sahen, sie waren inzwischen zu ihren „bürgerlichen“ Berufen zurückgekehrt, ahnten sie nicht, dass er es war.


0 Kommentare

kath 2:30 Dies Domini Dies Domini – Zweiter Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag), Lesejahr C

Theorien sind wie Häuser, deren Standfestigkeit im Kopf des Theoretikers unzweifelhaft ist. Unter den Laborbedingungen der intellektuellen Glasglocke ist alles erlaubt, solange es systemimmanent stimmig bleibt. Die meisten Theorien bestehen deshalb aus vereinfachenden Systematisierungen, die sich in powerpoint-affine Grafiken fassen lassen. Das ist meist unterkomplex, aber schön anzuschauen. Mit dem Anschein eines intellektuellen Gestus dargeboten, könnte man meinen, der Theoretiker habe den Schlüssel zur Wirklichkeit gefunden, die eine Formel, die die Lösung aller Problem in sich birgt.

Ob es sich bei einem theoretischen Entwurf um ein Luftschloss handelt oder einen soliden, lebenstauglichen Entwurf, das wird meist erst in der Praxis deutlich. Selbst faktenorientierte Ingenieure haben mittlerweile die kognitive Dissonanz zwischen Theorie und Praxis erkannt. Eines der bekannten Beispiele ist die 1940 erbaute Tacoma-Narrows-Brücke. Die Brücke im Staat Washington (USA) wies seinerzeit mit einer Spannweite von 853 Metern die drittgrößte Spannweite aller Hängebrücken weltweit auf. Sie zeichnete sich durch eine äußerst niedrige und schlanke Stahl-Vollwand-Konstruktion aus, wie sie auch an der Rodenkirchener Brücke in Köln zu finden ist. Die Statik sollte optisch leicht sein, den Berechnungen ihres Planers Leon S. Moisseiff zufolge aber auch größeren Windgeschwindigkeiten problemlos standhalten.

Bereits vier Monate nach ihrer Eröffnung zerbarst die Brücke. Sie hatte den ersten Praxistest bei aufkommendem Starkwind nicht überstanden. Der Wind hatte die Eigenfrequenz der Brücke angeregt. Die gesamte Konstruktion geriet in eine selbsterregte und sich selbst verstärkende Schwingung, die dazu führte, dass sich die Fahrbahn in sich selbst verwand. Schließlich zerbrach die Konstruktion.

In der Theorie war die Tacoma-Narrows-Brücke von 1940 ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, erdacht und errechnet am Schreibtisch. In der Praxis aber traten Einflüsse zutage, die der Ingenieur nicht mit bedachte hatte. Die Realität ist komplexer als es die meisten Theorien vorsehen.


3 Kommentare